Lenzburger Baumtrilogie
  • Home
  • Baumtrilogie 2020
  • Frühere Events
    • 2018
      • Baumwanderung
      • Referenten 2018
    • 2017
      • Wissenschaft und Geschichten
      • Lenzburgs grüne Lunge
      • Lenzburger BaumTagung
      • Referenten 2017
      • Sponsoren / Gönner 2017
    • 2016
      • Baumwanderung
      • Referenten 2016
      • Presse 2016
    • 2015
      • Baumspaziergang
      • Referenten 2015
      • Presse 2015
    • 2014
      • Baumriesen Europas
      • Erhaltenswerte Bäume
      • Baumporträts der anderen Art
      • Referenten 2014
      • Presse 2014
  • Kontakt
  • Menü Menü

Referenten

Unsere bewährten Referenten des Baumspaziergangs 2014 begleiten Sie durch ein noch grünes Lenzburger Quartier. Sie erzählen und informieren über Bäume und deren Geschichte, Pflege und die ökologische Wichtigkeit der Biodiversität. Die Artenvielfalt im Siedlungsraum kann bereits mit kleinen Hilfsmitteln gefördert werden. Sei es bei der Auswahl der Pflanzenarten, beim Anbieten von Schlupfwinkeln und Bruthilfen oder Massnahmen bei Gebäuderenovationen.

Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie im Anschluss an den Spaziergang bei einem feinen Baumapéro die Möglichkeit des Austausches mit anderen Interessierten.

Walter Wipfli

Baumexperte aus Seelisberg, kontrolliert und pflegt  Bäume
in der ganzen Schweiz nach dem Prinzip der visuellen Baumbeurteilung

«Bereits in der Kindheit hatte ich zum Wald und zu Bäumen eine tiefe Beziehung. Nach der Forstwartlehre absolvierte ich die Ausbildung zum Baumpflegespezialisten. An Bäumen fasziniert mich ihre Überlebensstrategie, ihre Grösse, die Art wie sie wachsen, die Fähigkeit jung zu bleiben und sich zu reparieren.»

www.baumexperte.ch

Markus Wipf

Ausbildungsexperte BirdLife Aargau
In der Schulzeit von der Schönheit der Vogelwelt gepackt und seither nicht mehr losgelassen

«Während der Oberstufe in Lenzburg hat mich der Ornithologie-Virus befallen und bis heute nicht losgelassen. Es fasziniert mich, die Vielfalt in der Natur zu beobachten. Das motiviert mich, in Ornithologie- und Exkursionsleiterkursen meine Passion weiterzugeben und andere mit dem Virus anzustecken.»

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kontaktpersonen

Natur- und Vogelschutzverein Lenzburg

Monica Locher-Schenk
Projektverantwortliche
076 448 99 48
projekte(at)nvsvlenzburg.ch

Gartenbauverein Lenzburg

Andres Schmocker
Projektverantwortlicher
079 455 68 83
info(at)schmocker-gartenbau.ch

Flyer zum Download

  • Home
  • Baumtrilogie 2020
  • Baumtrilogie 2018
  • Baumtrilogie 2017
  • Baumtrilogie 2016
  • Baumtrilogie 2015
  • Baumtrilogie 2014
  • Kontakt

Logo-Gartenbauverein-weissGartenbauverein Lenzburg und Umgebung

Logo-Vogelschutzverein-rund

Natur- und Vogelschutzverein Lenzburg

© Lenzburger Baumtrilogie - Enfold Theme by Kriesi
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.