Lenzburger Baumtrilogie
  • Home
  • Baumtrilogie 2020
  • Frühere Events
    • 2018
      • Baumwanderung
      • Referenten 2018
    • 2017
      • Wissenschaft und Geschichten
      • Lenzburgs grüne Lunge
      • Lenzburger BaumTagung
      • Referenten 2017
      • Sponsoren / Gönner 2017
    • 2016
      • Baumwanderung
      • Referenten 2016
      • Presse 2016
    • 2015
      • Baumspaziergang
      • Referenten 2015
      • Presse 2015
    • 2014
      • Baumriesen Europas
      • Erhaltenswerte Bäume
      • Baumporträts der anderen Art
      • Referenten 2014
      • Presse 2014
  • Kontakt
  • Menü Menü

Presse

Quelle: Lenzburger Bezirksanzeiger

Baumportraits der anderen Art

Im Rahmen der Lenzburger Baumtrilogie des Natur- und Vogelschutzvereins und des Gartenbauvereins Lenzburg und Umgebung präsentierte Roger Egloff Fotos verschiedenster Bäume und Angelo De Moliner gedrechselte Objekte aus Holz. Die Ausstellung dauerte bis am letzten Sonntag.

Artikel als PDF anschauen

Vernissage mit Wohlgefühl

Artikel im Lenzburger Bezirksanzeiger vom 25. September 2014

der Artikel ist leider nicht online publiziert.

Erhaltenswerte Bäume sind oft charakteristische Merkmale eines Quartiers

Artikel in der Aargauer Zeitung vom 16. September 2014

von Ruth Steiner

Andres Schmocker und Monica Locher wollen verhindern, dass schützenswerte Bäume in der Stadt gefällt werden. Ihre Aufklärungsarbeit stösst in der Bevölkerung auf grosses Interesse.

Weiterlesen …

Eine Show mit Veteranen aus früherer Zeit

Artikel im Lenzburger Bezirksanzeiger vom 28. August 2014

von Beatrice Strässle

Die vom Natur- und Vogelschutzverein Lenzburg und dem Gartenbauverein Lenzburg und Umgebung iniziierte Baumtrilogie startet mit einem wahren Highlight – Michel Brunner präsentiert die «Baumriesen Europas».

Weiterlesen …

Lenzburgs alte Bäume erhalten und pflegen

Artikel im Lenzburger Bezirksanzeiger vom 03. Juli 2014

von Beatrice Strässle

Die Idee, welcher der Baumtrilogie, die im September startet, zugrunde liegt, beschäftigte Monica Locher und Andres Schmocker schon einige Zeit. Sie widmen die Anlässe unter anderem den alten und bewahrenswerten Bäumen in Lenzburg.

Weiterlesen …

Die Baumtrilogie bei unseren Partnern

Schweizer Garten

Hinweis auf die Lenzburger Baumtrilogie (online)

Jardinsuisse Aargau

Ausschreibung zur Lenzburger Baumtrilogie als PDF

Weitere Artikel zum Thema

Der Baumdetektiv

Sonntagszeitung vom 14. September 2014, Artikel online

Waldpionier empfängt Förster aus aller Welt

Schweiz am Sonntag vom 14. September 2014, Artikel online

Genug Holz für zwei Kraftwerke

Schweiz am Sonntag vom 14. September 2014, Artikel online

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kontaktpersonen

Natur- und Vogelschutzverein Lenzburg

Monica Locher-Schenk
Projektverantwortliche
076 448 99 48
projekte(at)nvsvlenzburg.ch

Gartenbauverein Lenzburg

Andres Schmocker
Projektverantwortlicher
079 455 68 83
info(at)schmocker-gartenbau.ch

Flyer zum Download

  • Home
  • Baumtrilogie 2020
  • Baumtrilogie 2018
  • Baumtrilogie 2017
  • Baumtrilogie 2016
  • Baumtrilogie 2015
  • Baumtrilogie 2014
  • Kontakt

Logo-Gartenbauverein-weissGartenbauverein Lenzburg und Umgebung

Logo-Vogelschutzverein-rund

Natur- und Vogelschutzverein Lenzburg

© Lenzburger Baumtrilogie - Enfold Theme by Kriesi
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.